
Kategorie-Archiv: Allgemein

Jahresplan 2022
Jahresplan 2021
Jahresplan 2020
Hier oder unter dem Menüpunkt Jahresplan stehen jetzt der aktuelle Jahresplan für 2020 und die Schließtage für 2020 zur Verfügung (Änderungen vorbehalten). Sie haben die Möglichkeit beides auch als PDF-Dokument herunterzuladen.
Jahresplan 2018 und Schließtage 2019
Hier oder unter dem Menüpunkt Jahresplan stehen jetzt der aktuelle Jahresplan für 2018 und die Schließtage für 2019 zur Verfügung (Änderungen vorbehalten). Sie haben die Möglichkeit beides auch als PDF-Dokument herunterzuladen.
Ergänzungen zum Jahresplan
Zum Abschluss der Kitazeit erfolgt am Mittwoch, den 19.07.2017, um 16 Uhr eine Andacht in der Oberkirche St. Nikolai. Alle Schulanfänger und deren Eltern sind dazu herzlich eingeladen.
Am 1. Adventssonntag, den 03.12.2017 findet ein Familiengottesdienst in der Oberkirche St. Nikolai statt.
Willkommen 2017
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien ein glückliches, gesundes und gesegnetes Jahr 2017.
Den aktuellen Jahresplan finden Sie hier.
Elternversammlung
Wie bereits im Jahresplan angekündigt, findet am 14.09.2016 um 18.30 Uhr die Elternversammlung zum Beginn des neuen Kitajahres statt. Dazu laden wir alle interessierten Eltern herzlich ein.
Wir sammeln Altpapier
Eine Altpapiersammlung führen die Cottbuser Wirtschaftsjunioren in Kooperation mit der Firma Becker+Armbrust und der Kita Bodelschwingh durch. Aus dem Erlös wird Außenspielzeug für die Kita gekauft. Vom 11.04.2016 bis zum 29.04.2016 steht ein Container bereit, den es zu füllen gilt. Durch die Aktion lernen die Kinder, dass Altpapier eine wertvolle Ressource ist. Wer uns unterstützen möchte, kann alte Zeitungen für den guten Zweck abgeben.
Weitere Informationen gibt es bei der Niederlausitz Aktuell: Cottbuser Wirtschaftsjunioren und Kita sammeln Altpapier für neues Spielzeug
Einweihung eines Kletterfelsens
Aus dem Wunsch der Kinder ist ein Projekt entstanden und verwirklicht worden.
Die Kinder äußerten stetig den Wunsch in der Kita klettern zu können.
Es gab bisher keine Möglichkeiten. Die Kinder entwickelten ihre Vorstellungen und brachten sie zu Papier. Der Förderverein der Kita ermöglichte die Finanzierung.
Die Firma Build a rock, Jens Brand setzte die Ideen in die Tat um.
Jetzt haben die Kinder auf der Außenfläche zwei Kletterfelsen.
Nicht nur die motorischen Kompetenzen auch Mut, Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit, Selbstvertrauen werden bei den Kindern entwickelt. Die Kinder erfahren dabei eigene Grenzen, begreifen Versagen als Chance es noch einmal zu versuchen und so entwickelt sich Willensstärke und Durchhaltevermögen. Vor allem aber macht es den Kindern Spaß.